|
 |
 |
 |
 |
|
Ausbildung
|
Ein Instrument spielen, aber welches? Vor dieser Frage stehen Eltern immer wieder dann, wenn ihr Kind zwar musikinteressiert, aber unentschlossen ist.
|
|
|
|
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir organisieren für Sie und ihr Kind gern als Informationsmöglichkeit das Teilnehmen an einer Probe des Aspirantenkorps im Schulhaus Eidmatt. Dort besteht die Möglichkeit, die gespielten Blasinstrumente und das Schlagwerk kennenzulernen und auszuprobieren!
Auf folgenden Instrumenten wird unterrichtet: Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxophon Schlagwerk- und Schlagzeug Trompete Tuba Waldhorn
Hat ihr Kind die Instrumentenwahl getroffen, helfen wir ihnen gern weiter, den ersten Kontakt mit der Musiklehrperson knüpfen zu können.
Instrumentenmiete Sie stellen Ihnen das gewünschte Instrument gegen Miete zur Verfügung.
Ausbildung Jungbläser erhalten von ausgebildeten Musiklehrern wöchentlichen Einzelunterricht auf ihrem Lieblingsinstrument. Haben sie das musikalische Grundwissen erlangt, können sie später im Aspirantenkorps (Aspi) die ersten Erfahrungen im Zusammenspiel machen. Nach ein paar Jahren ist das nötige Rüstzeug erreicht, um in die Jugendmusik überzutreten.
|
|
Aspirantenkorps |
Schulhaus Eidmatt |
Montag, 17.15 Uhr – 18.15 Uhr |
Jugendmusik |
Schulhaus Eidmatt |
Montag, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Musizieren in den Formationen Hat Ihr Kind Freude am Musizieren und verfügt über ein gewisses musikalisches Können, ist es selbstverständlich willkommen, bei uns in den zwei Formationen mitzuspielen, ohne den Instrumentalunterricht in unserem Verein zu besuchen.
Persönliche Beratung Für weiterführende Informationen können Sie sich mit Herrn Sebastian Rosenberg in Verbindung setzen. Die Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Vorstandsliste.
|
|